Das Fest | Staffel 6 - Episode 15 | ||
Vorwort | Eigentlich war mein Vater ein Träumer und Dichter, aber er hatte auch für eine große hungrige Familie zu sorgen. Was er besonders verabscheute waren Schulden und dennoch klebten die Schulden an uns, wie an allen Nachbarn auch. Vater lehnte es ab, leichtfertig Geld zu leihen, er kaufte nichts auf Kredit und war mit Steuern und Arztrechnungen nie im Rückstand. Eines Tages überdachte er wieder einmal seine Finanzen und war erstaunt, was er da entdeckte. | ||
Kurz - Inhalt |
Die Waltons haben endlich die Hypothek ihrer Sägemühle abbezahlt. Mit Freunden und Verwandten wird deshalb ein großes Fest gefeiert. Doch die Freude währt nicht lange: Ike Godsey hat sich in ernste finanzielle Schwierigkeiten gebracht. |
![]() |
|
Inhalt |
John fährt auf die Bank nach Rockfish um abzuklären, ob sie tatsächlich nur mehr zwei Raten zu zahlen hätten und sie dann schuldenfrei wären. Wenn John einen Auftrag innerhalb von zwei Wochen liefern kann, hat er das notwendige Geld beisammen. Die Familie ist begeistert und alle helfen mit diesen letzten Auftrag zu erfüllen. Während die einen Bäume fällen, sägen die anderen Bretter und liefern sie an. Der Auftrag ist geschafft und die Waltons zum ersten Mal schuldenfrei. Sie geben ein Freudenfest und laden Freunde und Nachbarn ein. Corabeth versucht für den Reverend eine Frau zu finden. Doch zu aller Überraschung taucht dieser mit Marcia Woolery, John Boys ehemaliger Flamme, bei dem Fest auf auf. Alle befürchten, dass sie seine Frau werden würde, doch Erin ist gelassen und gibt Mary Ellen zu verstehen, dass sie wüsse wer ihn eines Tages heiraten würde. Ike versucht verzweifelt seine Kühlschränke, die er günstig erstanden hat, zu verkaufen, doch keiner benötigt einen. Die Bank klopft bei ihm bereits an, wann er den Kredit, den er sich für den Kauf aufgenommen hat begleicht. Zu guter letzt kommen er und seine Gläubigerbank drauf, dass die Kühlschränke alle kaputt sind, weshalb diese sofort ihr Geld zurückhaben möchten und Ike nötigenfalls pfänden. Ike sitzt in der Klemme und sprengt mit seiner Neuigkeit das Fest. Nach einer kurzer Beratung tritt John für Ike als Bürge ein und verpfändet seine Mühle. Sein Glück schuldenfrei zu sein währte nicht lange. Und die Frau, die einst den Reverend heiraten wird, meint Erin, ist sie selbst. | ||
Nachwort | Dieser denkwürdige Tag war so schnell vergangen, wie er gekommen war, aber allen blieb er als das in Erinnerung, was er sein sollte, ein Tag zum Feiern. Für einen glücklichen Augenblick hatten wir Waltons das Gefühl gehabt, reich zu sein. | ||
Gute Nacht |
(John) Nun ist aber Schluss. Gute Nacht, allerseits. (Jim Bob) Du, Daddy? (John) Was ist? (Jim Bob) Marcia Woolery war doch auch auf unserem Fest. Erinnerst du dich wie John Boy hinter ihr her gewesen ist? (John) Ja, das weiß ich noch. (Jim Bob) Stell dir vor, er hätte sie bekommen. (Erin) Gute Nacht, Jim Bob! (Jim Bob) Dann würde sie jetzt sagen: Gute Nacht Mama Walton, gute Nacht Daddy Walton, gute Nacht Jason,... (alle) Gute Nacht, Jim Bob! | ||
Gäste | Name in der Serie | Schauspieler | Bemerkung |
John Martin Renshaw | William Phipps | Schulfreund von John | |
Marcia Woolery | Tammi Bula | - | |
Ike Godsey | Joe Conley | Gemischtwarenhändler | |
Corabeth Godsey | Ronnie Claire Edwards | Ikes Frau | |
Hank Buchanan | Peter Fox | Reverend | |
J.J. Brandamore | Jack Manning | Mann von Bank | |
Bemerkung | Peter Lemmer 5. September 2004 - Michael Unterberger 3. August 2008 |