Der erste Tag | Staffel 3 - Episode 2 | ||
Vorwort | Wenn man zur Schule geht, dann ist der September immer ein besonderer Monat. Der sorgenfreie Sommer ist viel zu schnell vergangen; ein neues Schuljahr beginnt. Der September 1934 war besonders aufregend für mich. Meine Schulzeit bei Miss Hunter in Walton's Mountain war zuende. Ich bereitete mich auf die ersten Schritte in eine neue, mir fremde Welt vor. Ich erinnere mich noch gut an die Unruhe und an die etwas gezwungene Fröhlichkeit bei den Vorbereitungen auf meinen ersten Schultag im Boatwright College. Es war der Tag, an dem mir klar wurde, wie wenig ich doch über viele Dinge wusste und wie gut mich meine Eltern trotz allem vorbereitet hatten. | ||
Kurz - inhalt |
John-Boy's großer Tag ist da: sein Studium am College fängt endlich an. Auf dem Weg in die Stadt trifft er auf die junge Polly, die ebenfalls ihren ersten Collegetag hat. Gemeinsam trotzen sie den zahlreichen Überraschungen, die sie erwarten. | ![]() |
|
Inhalt | Endlich ist es so weit: John-Boys großer Tag ist da - sein allererster Tag auf dem College. In den Wochen davor ist er schon ein wenig aufgeregt und von Unruhe erfüllt, doch als der Start unmittelbar bevorsteht, überwiegt die Freude und die Lust, ein neues Leben zu beginnen. Auf dem Weg zum College begegnet er der jungen Polly, die ebenfalls ihren ersten Tag dort vor sich hat. Die beiden freunden sich an und trotzen gemeinsam allen Herausforderungen, die auf sie warten ... | ||
Nachwort | Seit diesem September hat es noch viele erste Tage in meinem Leben gegeben. Es waren zwei Dinge, die mir über alle Angst und alle Aufregung hinweg geholfen haben. Ich bin der geblieben, der ich war - bei aller Unvollkommenheit - und Familienbande dehnen sich, wenn die Entfernungen größer werden, aber sie reißen nicht. | ||
Gute Nacht |
(Elizabeth) John-Boy? (John-Boy) Ja, Elizabeth, (Elizabeth) Hast Du jetzt in Boatwright einen großen Bruder? (John-Boy) Ja. (Elizabeth) Ist er nett? (John-Boy) Oh, er war sehr beschäftigt und hat sich um mich nur wenig gekümmert. (Elizabeth) Wie die meisten großen Brüder. (John-Boy) Ich werde mich bessern. (Elizabeth) Es ist aber trotzdem schön, einen zu haben. (John-Boy) Hmmmh. Gute Nacht Elizabeth. (Elizabeth) Gute Nacht, John-Boy. |
||
Gäste | Name in der Serie | Schauspieler | Bemerkung |
Michael West | Teddy Eccles | Neuer Klassenkamerad | |
Polly Thompson | Devon Ericson | Klassenkameradin, die John-Boy unterwegs mitnahm | |
Professor K. Bock | Lawrence Dobkin | John-Boy tritt bei ihm gleich mehrfach ins Fettnäpfchen | |
Miss Hunter | Mariclare Costello | Die Schullehrerin | |
Mike Paxton | Dennis Redfield | Ärgert gerne Frischlinge. (College Neulinge) | |
Hobgood | David Ankum | Zweiter Schüler im höheren Semester | |
Crouch | Jack McCulloch | Der Dritte von den Raufbolden | |
Bemerkung |
Jason versucht als Erzieher in die Fußstapfen von John-Boy zu treten, doch vergebens. Beim ersten Schultag geht für John-Boy alles schief. Der Anzug ist zu auffallend; er parkt auf dem Professorenparkplatz; er geht mit einem Ziegenbock zu Professor Bock und er vergisst das Aufnahmezertifikat. Mary Ellen lernt den Schüler Andrew Clark kennen. Peter Lemmer 18. November 2000 |