![]() |
|
---|---|
22. Dez. 04 |
Allen Freunden, Fans, Mithelfern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins jahr 2005
Euer John-Boy |
18. Dez. 04 |
So sieht das Waltonhaus auf der Warner-Bros Ranch in Burbank, Kalifornien heute aus. Es ist für die Serie "Gilmore Girls" umgebaut worden. Das gelb gestrichene Haus bekam Fensterläden und ein viertes Fenster. Leider geht damit eine schöne Erinnerung an die Waltons verloren. (Meine Meinung) |
14. Dez. 04 |
Heute veröffentlichte ich den ersten Brief aus Waltons Mountain. Sie steht im Menü: Geschichten. |
Nicolausi 2004 |
Heute veröffentlichte ich Uli's Traumreise nach Waltons Mountain. Sie steht im Menü: Geschichten. |
4. Dez. 04 | Heute dokumentierte ich die erste Staffel der Walton DVDs. Ich stellte die deutsche- und die amerikanische DVD Staffel-1 im Vergleich gegenüber. Da erkennt man doch viele Unterschiede. |
1. Dez. 04 |
Heute dokumentierte ich die amerikanische Walton Weihnachts CD mit Titelliste. Danach werden die deutschen und amerikanischen DVDs folgen... |
08. Nov. 04 |
Michael Mittermeier: "Im Rausch der Kanäle"?
Ein Handbuch für TV- Junkies. (Fun Factory). Mit Gudrun Allwang, Thomas. Hermanns. Thieme Georg Verlag Erschienen im Oktober 1998 - als Taschenbuch - 176 Seiten Zitat: "Die ultimative Familien-Liebes-Serie aller Zeiten ist und bleibt die Waltons." Er schreibt zwar etwas albern und verdreht den Inhalt der Serien aber ich finde es doch etwas interessant. Genaueres berichte ich später darüber ... |
07. Nov 04 |
Vielleicht habt Ihr es gemerkt, wegen zu hohem "Datentransfer" (Wenn ich zu viele Besucher auf dieser Seite habe, muss ich für die starken Zugriffe zuzahlen) hatte ich meine Seite aus finanziellen Gründen kurzzeitig abgeschaltet.
|
21. Okt. 04 |
In der aktuellen "TV direkt" Nummer 22 steht auf Seite 10 ein Artikel uber die "neuen" Folgen drin. Wegen dem schönen Bild lohnt sich der Kauf schon. Auch hier wird von der noch nie gesendeten Staffel geredet. Dies stimmt für free TV Sender. Premiere Gucker kennen diese Folgen schon sehr lange... |
20. Okt. 04 | Auch im Kabel1 Shop kann man jetzt die ersten 23 Folgen der Serie auf DVD bestellen... |
19. Okt. 04 |
Ab 3. November 2004 werden auf Kabel1 noch einmal alle 219 Folgen wiederholt.
Ab 13.15 Uhr laufen täglich werktags 2 Folgen Ab 15. November 2004 läuft dann um 13.15 Uhr wieder nur eine Folge werktags. |
11. Okt. 04 | Seit heute Montag den 11. Oktober sendet Kabel1 nach 13.15 Uhr noch täglich werktags eine zweite Folge... |
02. Okt. 04 | Ab jetzt kann man die deutschen Walton DVDs bei Amazon.de vorbestellen. |
29. Sep. 04 |
Heute fragte ich bei Kabel 1 noch einmal nach den 6 Spielfilmen, die im Anschluss der Serien passen. Zitat von Kabel 1: " ... die Spielfilme sind nach wie vor nicht bei Kabel 1 geplant ... " |
22. Sep. 04 |
![]()
Neuste Nachrichten zu den Walton DVDs:
Titel: Die Waltons - Erste Staffel EAN-Nummer: 7321921599767 Genre: Serie Studio / Vertrieb: Warner Home Video Veröffentlichung Kauf-DVD: 19. November 2004 Altersfreigabe: ab 06 Jahren Ländercode: 2 (Also auch Deutschland) Filmlänge: 1080 min Format: Vollbild (1.33:1 oder 4:3) Normales TV Format System: PAL Tonformate / Sprachen: Dolby Digital 1.0 in Deutsch Dolby Digital 1.0 in Englisch Untertitel: Deutsch, Englisch Medientyp: DVD-9 (9Gb - 2 Schichten auf einer Seite) Medienanzahl: 6 DVDs Folgen: 1 - 23 Die Doppelfolge "The Easter Story" fehlt. (Gibt es auf der amerikanischen ersten Staffel) Verpackung: Sammelbox DVD Art: Kauf-DVD Bonus-Matrial: Kein Bonusmaterial (Danke Nick) |
15. Sep. 04 | Menüpunkt Serie hat keine Baustelle mehr. An den Inhalten arbeite ich und Gunnar grade sehr fleissig. |
6. Sep. 04 | Folge 160 - 163 bekamen Textinhalte (Menüpunkt "Serie") |
5. Sep. 04 |
Ab jetzt melde ich mich wieder richtig zurück. Heute arbeitete ich an den Serienbeschreibungen. Folge 146-147 und Folge 150 - 159 bekamen Textinhalte. (Danke Gunnar ! ) |
18. Aug. 04 |
Ich machte wegen DSL Umstellung einen Providerwechsel. Deswegen war meine Seite gestern kurzzeitig nicht erreichbar. |
16. Aug. 04 |
Heute melde ich mich wieder mit den schönsten Nachrichten zurück:
Die erste deutsche Staffel (24 Folgen) erscheint am 19. November 2004 auf DVD ! ! ! In den nächsten Tagen werde ich versuchen alle Eure Mails zu beantworten. John Boy (Peter) |
21. Juli 04 | Der Komponist der Filmmusik der Waltons, Jerry Goldsmith, ist heute im Alter von 75 Jahren an Krebs gestorben. |
7. Juli. 04 |
Ich habe Arbeit in Schleiz bekommen und bin mitten im Umzug. (Vielleicht kennt Ihr als Autofans das Schleizer Dreieck) Deswegen mache ich eine kleine Pause Eure Malis werde ich trotzdem etwas unregelmässig beantworten. John-Boy alias Peter |
25. Juni 04 |
Im Menüpunkt: Geschichten findet ihr eine weitere lange Walton Geschichte. namens "Der Traum" Eine Geschichte umfasst ca 12 Seiten Text, also besonders gut für John-Boy's und Solche die es werden wollen. Danke Reyno ! |
23. Juni 04 | Heute früh um 6 Uhr wurde auf Premiere die letzte Folge ausgestrahlt und kein Spielfilm folgt. Schade! Jetzt laufen die Waltons nur noch auf Kabel1. Auch dort werden nachfolgend die Spielfilme nicht gesendet. |
15. Juli 04 |
Die "Waltons" sind der Hit: 7,3 Prozent Marktanteil bei den 14-49-Jährigen/Darsteller Jon Walmsley ist begeistert über den Erfolg
Unterföhring (ots) - Seit einem halben Jahr bringt sie uns Familienidylle ins mittägliche Wohnzimmer: die Erfolgsserie "Die Waltons", die seit 16. Januar 2004 montags bis freitags um 13:15 Uhr bei Kabel 1 ausgestrahlt wird. Und das mit stetem Erfolg: 7,3 Prozent Marktanteil erzielen die Geschichten um die neunköpfige Familie Walton im Schnitt bei den 14-49-jährigen Zuschauern, in der Kabel 1-Kernzielgruppe (Z 30-49) sogar hervorragende 9,2 Prozent Marktanteil. Den bisherigen Top-Wert von 10,7 Prozent Marktanteil in der für die Werbewirtschaft relevanten Zielgruppe (Z 14-49) erreichte die Episode "Die Dickschädel" am 21. April 2004, in der Opa Sams (Will Geer) Herzanfall die Familie alarmiert ... Jon Walsmley, der den musikalischen Sohn Jason spielte, ist begeistert, dass "Die Waltons" immer noch so ein Erfolg in Deutschland sind. Im Namen aller Darsteller sagt er: "Niemand von uns hätte damals in den 70ern gedacht, dass die Serie noch Jahrzehnte später so gerne gesehen wird. Das freut uns riesig und dafür bedanken wir uns beim deutschen Publikum!" Mit einem Blick auf die noch kommenden Episoden bei Kabel 1 schwärmt Jon Walmsley: "Das weckt wirklich schöne Erinnerungen! Die Atmosphäre am Set war sehr unbeschwert. Wir hatten immer viel Spaß beim Drehen, und ich glaube, das kommt auch auf dem Bildschirm 'rüber. (...) Wir stehen uns ja auch heute noch sehr nahe: Neulich war Eric Scott - mein kleiner Bruder ‚Ben' in der Serie - zum elften Geburtstag meiner Tochter bei uns zuhause. Und für das kommende Wochenende hat ein amerikanischer Fanclub ein Wiedersehensdinner mit fast allen Darstellern, einigen Autoren, Regisseuren und natürlich vielen Fans organisiert. Man hat echt das Gefühl, dass diese Serie nie aufgehört hat ..." Für die deutschen Fans ist die Serie tatsächlich noch lange nicht zuende. In einigen Wochen - Ende Oktober - beginnt Kabel 1 mit der Ausstrahlung der 22 Folgen, die bisher noch nie im bundesweiten Free-TV gezeigt wurden: von "Ein guter Freund 1 und 2" (im Original: "The Outrage, Part 1 and 2") bis "Das Karussell" (im Original: "The Carousel"). "Die Originale! Serien bei Kabel 1": "Die Waltons" - immer montags bis freitags um 13:15 Uhr bei Kabel1. |
9. Juni. 04 | Auf der Seite Darsteller erstelle ich grade eine informative Unterseite namens Nebendarsteller. Später kommen noch Bilder hinzu. |
8. Juni 04 |
Zitat von einem Freund: Gestern stimmte die Reihenfolge der Serien auf Kabel1 nicht. Statt Folge Nr. 98 - "Die Krankenschwester" - wurde Folge Nr. 116 - "Die neue Zeitung" - ausgestrahlt. Antwort von John-Boy: Seid froh dass Kabel1 diese Folgen so sendet! ! ! Sie senden nach der richtigen amerikanischen Reihenfolge. Inhaltlich werden alle Folgen gut miteinander passen ! Da fast alle Sender die deutsche chaotische Reihenfolge benutzen (Zum Beispiel jetzt Premiere), ist auch meine Reihenfolge so etwas durcheinander. Genaue Infos darüber findet Ihr auf der Seite Downloads "Excel XP Datei Mit Episodenliste!" Achtung dies sind mehrere Tabellenblätter in einer Datei! |
7. Juni. 04 | Spielfilm 3 "Ein großer Tag für Elizabeth" habe ich heute fertig dokumentiert. |
7. Juni. 04 | Spielfilm 2 "Muttertag" habe ich heute fertig dokumentiert. |
4. Juni 04 | Da es sicher ist, das Kabel1 und Premiere die Spielfilme nicht senden, fange ich an die Spielfilme genau zu dokumentieren. Spielfilm 1 "Hochzeit mit Hindernissen" ist fertig. So könnt ihr nachlesen, was ihr demnächst leider nicht sehen könnt. |
1. Juni 04 |
Vor einigen Tagen bekam ich auch die erste Walton-Staffel aus Amerika. Hier einige Infos:
|
27. Mai 04 | Heute baute ich ein Bild vom zweiten John-Boy im Menüpunkt Darsteller ein. Robert Wightman vertritt Richard Thomas sehr gut. (Meine Meinung) |
19. Mai 04 |
Heute erstellte ich einen neuen großen Menüpunkt: Geschichten. Dort werden die Waltons in Form von selbst kreierten Folgen fiktiv fortgesetzt. Eine wunderbare und sehr lange Geschichte namens "Die Gitarre" ist schon vollständig fertig. Danke Elke ! |
15. Mai 04 | Anhand der Premiere Programmvorschau werden die Walton Spielfilme nun definitiv nicht gesendet. Auch Kabel1 wird die Spielfilme leider nicht senden. Meine Letzte Anfrage bestätigte dies. |
11. Mai 04 |
![]() Besonders interessant ist die amerikanische Folge: The Easter Story - Die Ostergeschichte Diese Doppelfolge gibt es in Deutschland nicht. Falls Jemand daran denkt sich DVDs aus Amerika zu besorgen, sollte beachten, dass diese DVDs nicht auf unseren DVD Spielern laufen. Bei uns laufen nur DVDs mit Regionalcode 0 (Coderfrei) oder 2 und Amerika hat Regionalcode 1. Das 5er DVD Set wird in Amerika 35 Dollar plus 7 Dollar Porto kosten. |
6. Mai 04 | Heute baute ich die Episodenliste in Menüpunkt "Serie" direkt ein. Überall ergänzte ich einige Passagen. Zur besseren Übersicht listete ich den "Blue Ridge Chronicle" genauer auf. So kann man auch alte Nachrichten besser finden. |
24. April 04 |
Aufruf an alle Waltonfans: Wir wollen alle zusammen eine neue selbst erfundese Episode kreiren! und Ihr seid der Drehbuchautor Unsere Folge sollte "Der Bahnhof" heißen ... Die alte Güterbahnstrecke Charlottesville - Lynchburg soll für den Personenverkehr ausgebaut werden. Ben versucht sich als Fahrkartenverkäufer und Schaffner. Elizabeth bringt vier weiße Mäuse zum Entsetzen aller anderen Damen mit nach Hause. Jim-Bob baut sich eine Modelleisenbahn selber. Dabei wird der Familienwecker geschlachtet und zieht nun umgebaut auf den Gleisen seine Runden. John-Boy erträumt sich eine Bahnfahrt nach New York. John und Sam dürfen das Bahngebäude errichten. Den Großauftrag für die Bahnschwellen hatten sie verpasst In Zeiten der Wirtschaftskrise macht einer der Walton's eine geniale Erfindung. Diese Erfindung lässt er patentieren und die Walton's bzw. dieser Walton wird stinkereich. Verhält sich aber wie ein Robin Hood und hebt nicht ab dabei (Geld stinkt ja bekanntlich). Es fragt sich nur, um was für eine Erfindung es sich handeln soll. Die ganze Region (Ike, die Baldwin Schwestern usw.) würden bei der Umsetzung der Erfindung/des Patents mithelfen. " können wir ja Mary Ellen oder Jason zuordnen. Aber was sollen sie erfinden ? Muss ja in die Zeit passen. Auto auf Schienen Disellok ? ... ??? Fan Stefan erweiterte meine Gedanken: Ich habe bisher nur eine Erfindung im Kopf: Für Jason Da Ike Godsey, nebst dem Krämerladen, nicht auch noch den ganzen Tag Tickets für den geplanten Bahnhof verkaufen kann, ist guter Rat gefragt. Jason erfindet deshalb folgendes Gerät: EINEN TICKETAUTOMATEN, den man mit Cents füllen kann und der dann die Tickets für die Bahnreis "ausspukt". Mir gefällt diese Erfindung dermassen gut, dass ich Dir keine weiteren Vorschläge einer Erfindung zur Zeit bieten kann. Zudem, wie bereits einmal per E-Mail erwähnt, bin ich ein Fan alter Filme. Als solcher Fan, gefällt mir besonder der Film "Emporer of the North" mit Lee Marvin und Ernest Borgigne. Der deutsche Titel heisst "Ein Zug für zwei Halunken". Seit Jahren bin ich auf der Suche nach einer deutschen Video- bzw. DVD Ausgabe. Dieser Film passt insofern zu uns, da er ebenfalls in den 30-Jahren der grossen Wirtschaftkrise spielt. Ich sage nur ein Stichwort: Tramps und Hobos. Deine Idee des Bahnhof's ist deshalb so gut, weil dieses Thema für mich unergiebige Ressourcen an Einfällen und Action bietet. Alles nur Ieen ? Schreibt mir Eure "Der Bahnhof" Drehbuchvorschläge ! |
22. April 04 | Aus welcher Folge stammt das Gedicht? Es steht in der Rubrik Ike Godseys "Gemischtwarenladen" |
11. April 04 |
Allen
Walton Freunden, Bekannten und Fans Ein frohes Osterfest !!! Euer John-Boy Walton alias Peter Lemmer |
09. April 04 | Herzlichen Glückwunsch Olivia Walton ! (Michael Learned) Sie feiert heute ihren 65. Geburtstag. |
08. April 04 |
Heute veröffentlichte ich auf der Seite Presseartikel einen zweiseitigen aktuellen Bericht vom Kabel1 VIP Magazin. Sehr interessant! Zitat von Kabel1: "Wie ich Ihnen schon einmal sagte, sind die "Waltons"-Movies bei Kabel 1 momentan nicht geplant. Und zu einer Veröffentlichung auf DVD habe ich leider auch keine aktuellen Auskünfte." |
05. April 04 | Eben telefonierte ich mit der Geschäftsführung vom Norwegischen Holzhaus.(Eintrag vom 29. März 04) Bis zum Sommer 2003 hieß diese Gaststätte "Die Waltons". "Der Name hat zum Objekt gepasst" meinte Frau Figge. Leider möchte der Hauseigentümer dieses Image nicht mehr. Das Haus hat eben diese typische Walton Veranda. Jetzt ist es wieder eine wunderschöne Gaststätte ohne Walton-Flair. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall !!! |
04. 04. 04 | Leider von Premiere eine Absage zum Thema Walton Spielfilme. Zitat: "Da wir momentan nicht die Senderechte für diese Filme besitzen, ist eine Ausstrahlung im Moment nicht geplant. Ihre Anregung habe ich aber an die zuständige Programmredaktion weitergeleitet. Sobald wir diese Filme in unserem Programm haben, erfahren Sie davon rechtzeitig in unserem Programmheft oder auf unserer Homepage ..." |
1. April 04 |
Hallo Peter, schlechte Neuigkeiten von den Hamners. James Hamner, das Vorbild für Jim-Bob, verstarb am 1. April. Es scheint Krebs gewesen zu sein, zumindest läßt der Nachruf darauf schließen. Silke übersetzte mir den Nachruf auf James Hamner im Richmond Times-Dispatch am 3.4.2004. Er steht auf der Walton Friedhof Seite (Siehe Menüpunkt "Gemischtwaren") Danke Roger und Silke! |
29. März 04 |
In Wuppertal gibt es ein Restaurant namens "Norwegisches Holzhaus" dessen Inventar und Speisen die Waltons zum Thema hatten. Auf dem Weg zur Toilette hingen einige Fotos der Familie und die Biografie des Autors Earl Hamner. Auf der Veranda stand immer ein völlig vergammeltes Klavier, was dem ganzen noch eine gewisse Note verlieh...
Hier die Adresse dieses Restaurants: Gaststätte Restaurant & Biergarten "Norwegisches Holzhaus" Kohlstraße 64 42109 Wuppertal PS: Vielleicht kann ja mal Jemand von Euch etwas davon berichten ? Danke Torsten und Roger ! |
26. März 04 |
Heute ergänzte ich den Bericht "Waltons Mountain Country Store" im Menüpunkt Amerika mit sehr schönen Bildern. Schaut mal rein. Dies sind die echten Blue Ridge Mountains! Danke Anne ! |
25. März 04 |
Silke gab mir noch weitere Infos von Familie Hamner: Vor über zwei Jahren schon hörte ich von einem Streit zwischen Earl Hamner und seiner Familie einerseits und der Museumsverwaltung andererseits. Earl Hamner selbst ist daraufhin wohl auch aus der Mitarbeit zu dem Waltons Museum ausgestiegen und hat nun vor (kein Gerücht), sein eigenes Waltons Museum zu errichten. Earl Hamner lebt selbst schon lange in Kalifornien lebt. Das Elternhaus bewohnte bisher sein jüngerer Bruder James Hamner, der keine eigene Familie gegründet hat. |
23. März 04 | Ab heute heisst meine Neuigkeiten Seite "The Blue Ridge Chronicle" Eine eigene Zeitung wollte ich schon immer mal haben. Kenner wissen was sich dahinter verbirgt: Der Blue Ridge Chronicle war John-Boys erste Zeitung, die er in der Scheune selbst gedruckt hat. Gefällt es Euch ? |
22. März 04 | Die Nachricht, daß die Hamners ihr Haus verkauft haben stimmt. Meine Freundin in Amerika hat mir einen entsprechenden Zeitungsbericht gesandt. Das Haus ist auf einer Auktion für 122.000 Dollar verkauft worden, weil sich der jüngste Bruder von Earl Hamner, James Hamner, aus Gesundheitsgründen nicht mehr um die Unterhaltung des Hauses kümmern konnte. Die Versteigerung fand im Dezember 2003 statt. (Danke Dagmar) |
21. März 04 |
Roger schrieb mir: Zitat: "Soweit ich das richtig verstanden habe lebt Earl Hamner nicht mehr in Schuyler. Die Familie soll das Haus verkauft haben und weggezogen sein. Das habe ich zumindest in einem englischsprachigen Forumsbeitrag gelesen." Habt Ihr eine Bestätigung für dieses Gerücht ? |
20. März 04 | Heute richtete ich traurigerweise einen kleinen Walton Friedhof ein. (Siehe Menüpunkt "Gemischtwaren") |
18. März 04 |
Basierend auf dem amerikanischen Walton Kalender 2001 habe ich ein kleines Walton Lexikon angefangen. (Danke Silke) Dieses Nachschlagewerk wird ständig erweitert. |
10. März 04 | Heute erweiterte ich noch einmal den Menüpunkt: "Deutschland". Hier findet Ihr jetzt ein wunderbares Bild und einige Chats in Textform. |
7. März 04 |
Gratulation an Eric und Cindy Scott zur Geburt ihres Sohnes. Carolyn schreibt: Ich rief soeben Eric an um zu fragen, ob sein neues Baby bereits geboren ist und hörte im Hintergrund ein leises Wimmern und Eric sagte zu mir: "Das ist die Antwort. Er sagt Guten Morgen zu Dir.". Eric hielt sein kleines Bündel Freude gerade in seinen Armen. Sein Name ist Jeremy Ethan Scott. Er wurde am 6. Februar um 4:01 Uhr geboren und wog 4.250 Gramm. (Leider habe ich keine Vergleichstabelle, die Größe daher im Original: 21 inches.) Er hat braunes Haar. Mutter und Vater sind superstolz. Emma liebt ihren kleinen Bruder und auch Ashley schwebt auf Wolken, scherzt Eric. Sie hatte sich einen kleinen Bruder sehr gewünscht. Falls Interesse besteht, den Eltern zu gratulieren, hier die Adresse: Eric und Cindy Scott P. O. Box Kernersville N. C. 27285 Kennwort: Attention Shelly. Ach übrigens: Klein Jeremy teilt seinen Geburtstag mit "Onkel Jon Walmsley" (Jason Walton). |
19. Feb. 04 |
Die Frage zum Thema 17. Februar 2004 von Thomas an die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK): Sehr geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Internetsite sah ich, dass 24 Folgen meiner Lieblingsserie "Die Waltons" der FSK-Prüfung unterzogen wurden. Bedeutet dies etwa dass die schönste Serie, die jemals gedreht wurde auf DVD erscheinen wird? Sehr geehrter Herr Tohmas A... , die Serien wurde teilweise bei uns geprüft und freigegeben für die entsprechende Alterskennzeichung. Wie diese Serie jedoch veröffentlicht wird, können wir Ihnen im Detail nicht mitteilen. Wahrscheinlich wird sie auf DVD veröffentlicht werden, wann wissen wir allerdings nicht, da müssten Sie sich mit dem Fachhandel in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüßen Regina Horn |
17. Feb. 04 |
Ich habe gesehen, dass bei der FSK acht Folgen der Waltons für die DVD-Auswertung geprüft worden sind:
|
10. Feb. 04 | Der Filmkomponist Jerry Goldsmith, der auch die Titelmusik zur Fernsehserie "Die Waltons" geschrieben hat, wird heute 75 Jahre alt. |
4. Feb. 04 | Zur Zeit suche ich mit Euerer Hife Infos über die deutsche Syncronstimmen zusammen. Einige Anfänge stehen in Ike Godsey Gemischtwarenladen. Die Seite ist im Aufbau. |
3. Feb. 04 |
![]() Am 11. Mai 2004 kommt die erste Staffel bei Warner Home Video herraus. (Folge 1 - 24) Jedes weitere Jahr wird eine Staffel (Ca. 24 Episoden) folgen. Besonders interessant ist die amerikanische Folge: The Easter Story - Die Ostergeschichte Diese Doppelfolge gibt es in Deutschland nicht. Falls Jemand daran denkt sich DVDs aus Amerika zu besorgen, sollte beachten, dass diese DVDs nicht auf unseren DVD Spielern laufen. Bei uns laufen nur DVDs mit Regionalcode 0 (Coderfrei) oder 2 und Amerika hat Regionalcode 1. Das 5er DVD Set wird in Amerika 50 Dollar kosten. |
29. Jan. 04 |
Nick war auch auf der Kabel1 Pressekonferenz in Hamburg dabei. Sein wunderbarer Bericht steht im Menüpunkt: Die Waltons in Deutschland |
22. Jan. 04 |
Heute richtete ich einen neuen Menüpunkt ein: "Waltons in Deutschland" Dieser Bericht ist im Aufbau ! Weitere Infos und Bilder folgen. Seid gespannt ! Es wird sehr interessant sein.... Den "TV Total"-Ausschnitt mit den Waltons kann man auf www.ProSieben.de abrufen. |
21. Jan. 04 |
In der Neuen Post Nr.5 von heute auf der Seite 12 und 13 steht ein sehr schöner Artikel namens: "Die Waltons - Das wurde aus der legendären Fernseh Familie" drin. Auf dem großen Bild erkennt man die Darsteller von gestern und heute. Danke Hans! Mal sehen wo demnächst noch etwas in der Presse steht. Sucht biite fleissig weiter!!! Euer John-Boy. |
20. Jan. 04 |
Die Kabel1 Werbekampange sorgt für einen Walton Presseboom. Hier einige Beispiele wo Ihr Pressetexte finden könnt:
|
19. Jan. 04 | Zur Zeit frage ich überall nach Erlaubnis, Pressetexte veröffentlichen zu dürfen. Die Kabel1 Promotion macht sich überall sehr positiv bemerkbar. |
18. Jan. 04 | Der Autor der Waltons ist Earl Hamner. Er ist aber auch der Autor der bekannten Megaserie www.Falconcrest.org. Schaut mal rein! |
16. Jan. 04 |
Heute starten die Waltons auf Kabel 1. Meine Fragen an Euch:
|
15. Jan. 04 | Heute um 19 Uhr startete auf der Chat mit den Waltons. Schreibt bitte Eure Fragen und die Antwort der Waltons auf. Ich will diese Texte, wenn ich darf, veröffentlichen. Michael Learned, Mary Beth McDonough, John Walmsley und David Harper chatteten in deutsch mit. |
14. Jan. 04 | Einige Walton Darsteller sind bis 16. Januar in Deutschland auf Kabel1 Werbetour. Falls Jemand von Euch im Internet oder in der Presse etwas findet, sagt Ihr mir bitte bescheid!!! Ich stehe mit Kabel1 in Kontakt. So hoffe ich einen genaueren Bericht über "Die Waltons in Deutschland" veröffentlichen zu dürfen. |
12. Jan. 04 |
Heute kam auf ProSieben TV Total mit den Waltons: Leider wurden nur die letzten 5 Minuten der Sendung wurde den Walton Darstellern gewidmet. Einen genaueren Bericht gibt es später darüber. Hier ein Erlebnis eines Fans: Hallo Freunde der Waltons!!! Ich heiße Hans und komme aus Köln. Ich möchte Euch von einen Erlebnis berichten, welches ich so schnell nicht wieder vergessen werde! Am Montag den 12.01.2004 wollte ich in Köln am Hohenzollernring einkaufen, dort wo früher auch die "Harald Schmidt Show" und "TV-Total" produziert wurde. Diese Shows wurden in einem alten Kino produziert. Ob in dem Kino heute noch etwas gemacht wird oder dort ein Büro von Pro7 ist, weiß ich nicht genau. Auf jeden Fall wollte ich einkaufen als plötzlich mir 2 Limousinen auffielen. Als diese Limousinen anhielten, dachte mir nichts dabei. Und nun ratet mal wer ausstieg? Die Waltons.!!! Ich dachte ich sehe nicht richtig!!! Ich fragte nach einem Autogramm aber keiner hatte etwas zum Schreiben dabei. Das war mein Erlebnis mit den echten Waltons!!! Dieses Erlebnis werde ich niemals wieder vergessen!!! Alle Waltons wohnten in Köln. Ich habe mit den Waltons in einer Stadt gewohnt ich sage Dir ich bin total glücklich darüber. Ich Grüsse alle Waltons Fans von ganzen Herzen!!! Gruß aus Köln, Hans!!! Stell Dir nur mal vor: Du schaust immer die Waltons im Fernsehen an, es sind Deine Idole und dann gehst Du einkaufen und plötzlich stehen 7 Waltons vor Dir!!! |
10. Jan. 04 |
Neu und brandaktuell vom Kabel 1 Newsticker: Die "Waltons" kommen:
zu "TV total", in den Kabel 1 Online-Chat und ab 16.01.04 bei Kabel 1 "Die Originale! Serien bei Kabel 1" Unterföhring, 10.01.2004 - Regelmäßig steht sie auf den Wunschlisten der Kabel 1-Zuschauer. Nun kommt sie endlich wieder ins deutsche Free-TV: Die Serie "Die Waltons" startet am 16. Januar 2004 mit 219 Folgen, von denen 22 erstmals bundesweit im Free-TV gezeigt werden. Die Geschichten um die neunköpfige Familie Walton - Sägewerksbesitzer John und Olivia Walton, ihre sieben Kindern John-Boy, Mary Ellen, Jason, Erin, Ben, Jim-Bob und Elizabeth sowie Johns Eltern Sam und Esther - aus der Zeit der Depression in den Blue Ridge Mountains im ländlichen Jefferson County, Virginia, bleiben bis heute unvergesslich. Viele Fans der ab 1972 gedrehten Serie fragen sich, was die Darsteller der "Waltons" heute machen. In der nächsten Woche können sie sich selbst davon ein Bild machen: Michael Learned (Mutter Olivia Walton), Judy Norton (Mary Ellen), Mary Beth McDonough (Erin), Kami Cotler (Elizabeth), Eric Scott (Ben), John Walmsley (Jason) und David Harper (Jim Bob) sind am Montagabend, 12.01.2004, ab 22:30 Uhr bei Stefan Raab in "TV total" auf ProSieben zu Gast. Am Donnerstagabend, 15.01.2004, stellen sich Michael Learned (Mutter Olivia Walton), Mary Beth McDonough (Erin), John Walmsley (Jason) und David Harper (Jim Bob) ab 19:00 Uhr ein Stunde lang den Fragen ihrer Fans im Kabel 1 Online-Chat auf www.Kabel1.de. "Die Originale! Serien bei Kabel 1": "Die Waltons" - ab Freitag, 16. Januar 2004, montags bis freitags um 13:15 Uhr bei Kabel 1. Die Darsteller der Familie "Walton": am Montag, 12.01.2004, ab 22:30 Uhr bei "TV total" auf ProSieben und am Donnerstag, 15.01.2004, ab 19:00 Uhr im Kabel 1 Online-Chat auf www.Kabel1.de. John-Boys Hinweis (Ohne Garantie!): Wiederholung von TV-Total am Dienstag, den 13. 1. 2004 von 2.40 - 3.30 Uhr auf ProSieben (Frühmorgens) |
9. Jan. 04 | Der direkte Link zu vielen neuen Waltoninfos auf Kabel1. Auch für mich war etwas neu. |
2. Jan. 04 |
Miss Mamie Baldwin, Helen Kleeb, ist im Alter von 96 Jahren am 28. Dezember 2003 verstorben. Wir denken mal, dass trotz der Trauer, die man empfindet, man sagen kann, sie hat ein langes und hoffentlich schönes und erfülltes Leben gelebt. Ruhe in Frieden und gute Nacht, Miss Mamie ! Danke Marion und Silke! |
1. Jan. 04 |
Frohes Neujahr 2004! 14002 Besucher hatte ich im Jahre 2003. Zur Zeit laufen die Waltons auf Premiere Serie, Premiere Start und ab 16. Januar auch auf Kabel1. Die Sendezeiten stehen in Dort findet Ihr jetzt auch Autogrammadressen und den Walton Fahrzeugpark. Euer John-Boy Walton! |